Mike Siegel trifft Peckinpah in Bochum![]() ES IST passiert: am 23. Januar 2010 startete um 19 Uhr im Bochumer Endstation.Kino der erste große Live-Event von DVDrome.com. In Kooperation mit den Kinobetreibern und der Kulturstätte Bahnhof Langendreer holten wir den Filmemacher und deutschen Sam Peckinpah-Experten Mike Siegel nach Bochum, um gleichzeitig den 25. Todestag von Peckinpah (28. Dezember 1984) aber auch um den anstehenden 33. Geburtstag des deutschen Kultfilms "Steiner - Das eiserne Kreuz" zu honorieren. In dem Double-Feature liefen dazu am 23. Januar ab 19 Uhr Siegels Peckinpah-Dokumentation „Passion & Poetry – The Ballad of Sam Peckinpah“ und die originale, ungeschnittene deutsche 35mm-Fassung von „Steiner“ im Bochumer Endstation.Kino (Wallbaumweg 108, 44894 Bochum, Tel 0234 6871620). ![]() Mit leichter Verspätung trudelte Mike am Dortmunder Hauptbahnhof ein. Nach einem Abstecher ins Hotel ging es dann noch auf dezidierte Movie-Einkaufspirsch durch die Stadt, bei der unser Ehrengast sich als recht erfolgreich erwies. Beim überfüllten Abendschmaus, König Fußball regierte am Samstag auch in der City, ging es dann langsam in den gemütlichen Teil über. Peckinpah & Co sowie die schwierige Arbeit an seiner Dokumentation wurden bei Irish Coffee und ein paar warmen Leckerchen beplauscht. Um 18:30 gelangten wir schließlich zum Kino und wurden bereits von einer kleinen Menge wartender Gäste begrüßt. Sowohl für "Passion & Poetry" als auch für "Steiner" füllte sich das Programmkino. Die Stimmung mit ausgelassen zu beschreiben, würde dem sensationellen Abend nicht gerecht. Es war wirklich eine würdige Gedenkfeier für Sam und ein toller Tribut für Mikes Film, der hier einer breiteren Öffentlichkeit und dazu noch im Kino vorgestellt werden konnte. Auch im Kino war Mike dann einfach nicht zu bremsen und machte munter Bilder von allen Anwesenden. Über eine halbe Stunde wurden die Besucher nach der Dokumentation mit zahlreichen Anekdoten und Erlebnisberichten von Mike fasziniert und mitgerissen. Auch nach dem Ende des Double-Features wurde im Kino-Café noch fleißig weiter gefachsimpelt. Erst gegen halb zwei Uhr morgens löste sich die Gemeinschaft von Sam und Mike in einer Rauschwade Whiskey-geschwängerter Gedanken an einen wirklich gelungen Abend auf. Großer Dank gebührt vor allem Andrea und Anke vom Kino Endstation, die diesen Abend erst ermöglicht haben, sowie Mike Siegel, der als hervorragender Gast Veranstalter und Publikum ordentlich auf Trab gehalten und unterhalten hat. FÜR SAM!!! ![]() Wo Quentin Tarantino erfolgreich den Baseballschläger auspackt und die Messer wetzt, um Nazis den Schädel sowie dem Weltkriegsgenre sein eigenes Profil einzuhämmern, schuf Regisseur Sam Peckinpah ("The Wild Bunch - Sie kannten kein Gesetz"; "The Getaway"; "Straw Dogs"; "The Osterman Weekend") bereits 1977 ebenfalls mit deutscher Unterstützung ein Nazi-Massaker ganz anderer Art. „Steiner – Das eiserne Kreuz“ zeigt das dreckige deutsche Soldatenleben im zweiten Weltkrieg von einer anderen Seite: ![]() ![]() ![]() ![]() | |||